Karlspreis

Karlspreis
Kạrlspreis,
 
1) Internationaler Karlspreis der Stadt Aachen, seit 1988 Internationaler Karlspreis zu Aachen, 1949 in der Stadt Aachen gestiftete Ehrung; in Erinnerung an das von Karl dem Großen geschaffene christlich-abendländische Europa wird für Verdienste um die Förderung der europäischen Einigung eine Medaille mit dem Bild Karls des Großen, verbunden mit einem Geldbetrag von 5 000 DM, verliehen. Preisträger sind: R. Graf Coudenhove-Kalergi (1950), H. Brugmans (1951), A. De Gasperi (1952), J. Monnet (1953), K. Adenauer (1954), W. Churchill (1955), P. H. Spaak (1957), R. Schuman (1958), G. C. Marshall (1959), J. Bech (1960), W. Hallstein (1961), E. Heath (1963), A. Segni (1964), J. O. Krag (1966), J. Luns (1967), Kommission der Europäischen Gemeinschaften (1969), F. Seydoux De Clausonne (1970), R. Jenkins (1972), S. de Madariaga y Rojo (1973), L. Tindemans (1976), W. Scheel (1977), K. Karamanlis (1978), E. Colombo (1979), Simone Veil (1981), Juan Carlos I. von Spanien (1982), K. Carstens (1984), das luxemburgische Volk (1986), H. A. Kissinger (1987), F. Mitterrand und H. Kohl (1988) für das französische und das deutsche Volk, (Frère) Roger Schutz (1989), Gyula Horn (1990), V. Havel (1991; 10 000 DM), J. Delors (1992), F. González Márquez (1993), Gro Harlem Brundtland (1994), F. Vranitzky (1995), Beatrix, Königin der Niederlande (1996), Roman Herzog (1997); B. Geremek (1998), T. Blair (1999), B. Clinton (2000), G. Konrád (2001), der Euro (2002).
 
 2) Europäischer Karlspreis, von der sudetendeutschen Landsmannschaft 1958 gestifteter, jährlich verliehener Preis für Verdienste um die Verständigung zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn; benannt nach Kaiser Karl IV.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karlspreis — Das Aachener Rathaus, Verleihungsort des Karlspreises …   Deutsch Wikipedia

  • Karlspreis — The Karlspreis ( en. Charlemagne Prize; fr. Prix Charlemagne; full name originally Internationaler Karlspreis der Stadt Aachen , International Charlemagne Prize of the City of Aachen , since 1988 Internationaler Karlspreis zu Aachen ,… …   Wikipedia

  • Karlspreis — Kạrls|preis (internationaler Preis der Stadt Aachen für Verdienste um die Einigung Europas) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Internationaler Karlspreis der Stadt Aachen — Das Aachener Rathaus, Verleihungsort des Karlspreises Oberbürgermeister …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Karlspreis zu Aachen — Das Aachener Rathaus, Verleihungsort des Karlspreises Oberbürgermeister …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft — Der Europäische Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft wird seit 1958 jährlich vergeben. Im Unterschied zum Internationalen Karlspreis zu Aachen ist er nach dem böhmischen König und römisch deutschen Kaiser Karl IV. benannt. Er soll… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahha — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Aix-la-Chapelle — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Aquisgranum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Aachen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”